Die Bogensportabteilung
Bogenschießen - Ein moderner, boomender Sport...
...eine uralte Fähigkeit des Menschen, die immer noch sehr aktuell ist.
Jeder kann diesen Sport
erlernen- ob Frau oder Mann, ob Schulkind oder längst im Ruhestand- dieser
Sport ist für alle Altergruppen gleich welchen Geschlechts geeignet.
Bogenschießen ist ein gesunder Sport! Verletzungsrisiken sind sehr gering!
Orthopäden bestätigen, dass bei Bogenschützen kaum Probleme mit dem Rücken
auftreten, da die Rücken- muskulatur stark ausgeprägt wird und dabei Schäden
bei Belastungen im Alltag entgegenwirkt.
Ein Sport, der körperliche Kraft, Kondition und Konzentration erfordert sowie die körperliche Fitness und psychische Ausgeglichenheit stärkt. Ein Sport, der im Sommer unter freiem Himmel und im Winter in geschlossenen Einrichtungen ausgeübt werden kann.
Bogenschießen lässt sich leicht erlernen, denn schon in der ersten Übungsstunde stellen sich Erfolge ein!
Womit schießt man eigentlich?
Es gibt 4 verschiedene Bogenarten:
- Langbogen
- Blankbogen
- Recurvebogen
- Compoundbogen
Wir nutzen in unserem Verein den Recurvebogen. Er hat eine Länge von 54" bis 70" und ist in drei Teile zerlegbar und die beiden Wurfarme können zum leichteren Transport vom Mittelstück abgenommen werden. Die Wurfarme sind, je nach Preisklasse und persönlichen Anforderungen des Schützen, aus verleimtem Holz, Glasfiber oder Karbon. Das Mittelstück wird beim klassischen Anfängerbogen aus schichtweise verleimtem Holz gefertigt. Gezielt wird mit einem Visier (Korn) und der Sehne (Kimme).
Die Aluminium- bzw. Karbonpfeile werden mit den Fingern gelöst. Zum Schutz der eigenen Finger wird ein kleines Lederstück benutzt (Fingertab). Schwingungen beim Abschuss eines Pfeils werden von Stabilisatoren gedämpft. Die Zuggewichte gehen von 18 lbs bis 55 lbs. Der Recurvebogen ist als Turnierbogen auf allen Wettkämpfen, einschließlich der Olympischen Spiele zugelassen.
Was muss man mitbringen?
Am wichtigsten sind Interesse und Spaß an diesem Sport. Für den Beginn wird die nötige Ausrüstung vom Verein gestellt. Mit der Zeit und dem steigenden Leistungsniveau wird der Wunsch nach eigenem Material größer werden. Hier sollte zunächst einen Leihbogen von einem Bogenfachhändler zurückgegriffen werden. Wir stehen hierbei gern mit Rat und Tat zur Seite.
Aktuelle Trainingszeiten 2022/23
Training Sporthalle Oberschule Scharnebeck (die kleine blaue Turnhalle):
ab Mitte September bis Ende April
samstags: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Training Bogenplatz Kronsberg:
ab Anfang Mai (je nach Wetterlage, auch ab Ende Aprill schon möglich) bis Mitte September
freitags: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Interessiert? ...dann bitte einfach eine E-Mail an bogensport.svscharnebeck@gmail.com schreiben,
damit wir einen Kennenlern-Termin vereinbaren können. Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
Leiter Bogenabteilung:
Fabian Handke
stellv. Leiter Bogenabteilung:
Carola Kallenbach
Kontakt
Schützenverein Scharnebeck
Bardowicker Str. 80
21379 Scharnebeck
Tel.: 04136-7182